Infrarotheizstrahler Intense im Überblick
Leistungsstarker Heizstrahler mit Infrarottechnik
- Marken-Heizstrahler vom australischen Hersteller Heatstrip
- Geeignet für den Einsatz im privaten und gewerblichen geschützten Außen- und Innenbereich
- Einfache Montage an Wand oder Decke
- Mit Heilzement aus Carbonfilament
- Farbe: Schwarz
- Leistung: 2200 W
- Versorgt, je nach Wetter und Temperatur, eine Fläche von 5-7 m² mit Wärme
- Maße (B x H x T): 1068 x 110 x 90 mm
- Gewicht: 6 kg
- Spannung: 220-240V - A.C. - 50/60Hz / 9,2 A
- Anschluss: 3-ädriges Kabel 2,5mm²
- Kabellänge: 1 m mit Schukostecker
- IP-Schutzklasse: IPX5
- Die maximale Leistung in wenigen Minuten
- Speziell für überdachte Außenbereiche mit einer Höhe von 2,10m bis 3,5m angepasst
- Garantie: 24 Monate im privaten Einsatz, 12 Monate im gewerblichen Einsatz
- Optional: Fernbedienung mit Timer
- Lieferumfang: Heizstrahler Ausführung, Anschlusskabel mit Schukostecker, Montagesystem für variable Wand oder Deckeninstallation
Beschreibung Heizstrahler Intense
Der Infrarot-Heizstrahler Intense vom australischen Marken-Hersteller Heatstrip bringt schnell und effektiv Wärme in Ihren Außenbereich. Mit nur wenigen Hangriffen wird der Heizstrahler an Decke oder Wand montiert und muss nur an eine haushaltsübliche 220V-Stromleitung angeschlossen werden. Nach nur kurzer Zeit gibt der Heizstrahler Intense angenehme Infrarotwärme ab, die sich wie Sonnenstrahlen auf der Haut anfühlen. Dabei wird nicht die Luft, sondern Personen und Gegenstände erwärmt. Damit bringen Sie Wärme in Innenräume wie den Wintergarten oder der Hobbyraum, aber auch der private oder gewerbliche Außenbereich kann einfach und schnell beheizt werden. Das schwarze, schlanke Design ist schlicht und unauffällig und passt in jeden Raum oder Außenbereich. Das verbaute Heizelement aus Carbonfilament ist zuverlässig und langlebig, sodass Sie viele Stunden mit angenehmer Infrarotwärme auf Ihrer Terrasse genießen können.
Design Heizstrahler Downloads
- Download: Heatstrip Katalog
Die Installation von Raumheizgeräten ist ausschließlich in Verbindung mit externen Raumtemperaturreglern zulässig (s. ErP Verordnung 2015-1188).
Es gibt noch keine Bewertungen.