Viel Platz zum Kochen im Freien
Die Größe einer Gartenküche ist von den örtlichen Gegebenheiten und den gewünschten Komponenten abhängig. Auch wer über wenig Platz verfügt, kann eine kleine Küchenzeile mit Gasgrill und Arbeitsfläche bauen. Denn allein auf dem Gasgrill lassen sich unzählige Gerichte von der Vorspeise bis zum Dessert zubereiten. Wer gerne und vor allem auf verschiedenen Geräten kocht und auch über einen großen Außenbereich verfügt, für den ist eine ausladende Gartenküche perfekt. Eine große Arbeitsfläche ist immer von Vorteil, da so in Ruhe die einzelnen Gerichte vorbereitet und später angerichtet werden können. Und natürlich bietet eine große Gartenküche viel Platz für einen Gasgrill und weitere Spezialgrills wie ein Kamado Grill, ein Teppanyaki Grill oder ein Plancha Grill. Mit einer Spüle sparen Sie sich Wege in die Indoor Küche und der Korpus bietet viel Stauraum für Grillzubehör. Auch weitere Extras wie ein Kühlschrank oder ein Kochfeld lassen sich in eine große Gartenküche einbauen.
Unser Kunde hat sich für eine großzügige Gartenküche in U-Form mit viel Arbeitsfläche entschieden. Dadurch ist viel Platz beim Kochen vorhanden und auch mehrere Personen können gemeinsam die Gartenküche nutzen. So wird die Küche gleichzeitig zum sozialen Mittelpunkt im Freien.
Die Basis dieser Gartenküche bildet ein gemauerter Unterbau. Hierbei wurde auch schon an die Aussparungen für die Türen und Schubladen, sowie die Geräte gedacht. Im nächsten Schritt wurde der Unterbau verputzt und mit grauen Fliesen verkleidet. Auch der Stauraum wurde innen mit Fliesen aus optischen Gründen verkleidet. Danach wurden die Türen und Schubladen von BeefEater eingesetzt. Diese bieten viel Stauraum für Grillzubehör und einen leichten Zugang zu Anschlüssen. Auf die Arbeitsplatte wurde ein feuerfester Untergrund gelegt und anschließend die Arbeitsfläche ebenfalls aus Fliesen errichtet. Ebenfalls wurden die grauen Fliesen auf dem Sims genutzt. Die Kanten wurden mit L-Leisten versehen für einen bündigen Abschluss. Eine indirekte Beleuchtung an der Fußleiste sorgt auch abends für ein stimmungsvolles Ambiente.
In der Mitte der Gartenküche in U-Form befindet sich der Gasgrill. Dieser war ursprünglich mal ein Standgrill, der allerdings noch voll funktionsfähig war, und zum Einbaugrill umgewandelt wurde. Hierbei empfehlen wir unseren Kunden, dass der Gasgrill nur von einem Fachmann auseinandergenommen werden soll, da die Anschlüsse gegebenenfalls neu montiert werden müssen. Unser Kunde hat den dazugehörigen Seitenbrenner seines Standgrills mit in die Gartenküche als Kochfeld montiert. Auch ein großes Gaskochfeld mit mehreren Brennern befindet sich in der Küchenzeile. Dadurch hat unser Kunde viele Möglichkeiten zum Grillen und Kochen in seiner Gartenküche. Die große Arbeitsfläche bietet sehr viel Platz zum Vorbereiten und Anrichten der Speisen und auch zusammen mit Familie und Freunden lässt es sich hier grillen.
Sprechen Sie uns an!
Möchten auch Sie Ihren Außenbereich um eine Gartenküche erweitern? Sprechen Sie uns an und wir planen Ihre Gartenküche mit Ihnen!
, ,